Yay! Die schlimmsten Hürden beim Hausbau haben wir bereits genommen! Deshalb möchte ich euch jetzt zurück an den Anfrang nehmen und erzählen wie es ist, ein Haus zu bauen und welche Hürden sich einem dabei in den Weg stellen können.
Haus kaufen oder mieten – Was ist besser?
Viele Menschen haben diesen Traum: Einmal im Leben ein Haus bauen. Mehr als 80% der Deutschen hegt, laut einer Forsa Umfrage, diesen Traum. Matthias ist einer dieser Menschen. Bereits als wir frisch zusammen waren, ist das Thema Haus kaufen oder bauen bereits ein Thema gewesen. Ich selbst habe von diesem Gedanken schon in frühster Kindheit verabschiedet. Meine Eltern haben stets nur gemietet. Zur Miete zu wohnen hat schließlich auch viele Vorteile! Man ist flexibel und kann ohne Probleme umziehen. Wenn die Heizung oder Anderes kaputt geht, liegt dies in der Verantwortung des Vermieters. Aber das Mietobjekt ist eben nicht das eigene. Das Mietobjekt grundlegend zu ändern und bsw. den Boden auszureißen ist nicht ohne weiteres möglich. Wiederum ist ein Haus zu bauen teuer und anstregend. Ein Haus zu finden, dass man kaufen möchte ist ebenfalls teuer und stets ein Kompromiss. Naja. Ein Haus zu bauen ist in Wahrheit auch ein Kompromiss…
Lass uns dieses Haus kaufen! Ups, schon verkauft.
Nach langen Diskussionen, ob wir in unserem Alter (ich war 24 und er 27) wirklich kaufen oder bauen wollen, haben wir uns entschlossen uns auf die Suche zu machen. Ruckzuck meldet man sich in den gängigen Online-Portalen an und schaut bei den Aushängen jeder Bank immer ganz genau hin. Es kann ja schließlich nicht so schwierig sein eine passende Imobillie zu finden. Haha. Hahahahahahaha! Es gibt ungefäht keine größere Herausforderung.
Wir waren schon locker 5 mal kurz davor ein Grundstück oder Haus zu kaufen. Nur leider hat es uns jedes Mal jemand vor der Nase weggeschnappt. Der Markt in und um Hamburg ist einfach kathastrophal. Ihr wisst es ja vielleicht schon. Auch wenn ich öfter sage, dass ich einen Blog aus Hamburg habe, wohne ich eigentlich in einem Vorort namens Neu Wulmstorf. Ein wahrhaft süßer Vorort bei dem es eigentlich alles gibt, das man braucht. Weiterhin wohnen unsere Eltern und Matthias Geschwister direkt um die Ecke. Ein anderer Ort zum Bauen kam also garnicht in Frage.
Die Qual der Wahl beim Hausbau
Es ist nicht so, dass es keine Grundstücke oder Häuser gäbe, die man in der Umgebung von Hamburg kaufen kann. Sie entsprechen meist einfach nur nicht den eigenen Vorstellungen. Es war uns wichtig, dass unser zukünftiges Traumhaus nicht allzu fern von öffentlichen Verkehrmitteln liegt. Außerdem sollte ein das Objekt nicht zu alt sein oder stark Renovierungsbedürftig. Ein sehr kleines Grundstück oder auch ein Grundstück das zu groß ist, kam eigentlich nicht in Frage. Auch der Preis spielt natürlich eine wichtige Rolle. Trotz Kredit sind die eigenen Finanziellen Mittel schließlich nicht unerschöpflich.

Unser Grundstück!
Wichtige Tipps beim Hauskauf von unserem Hausbau Blog!
Ein absolut wichtiger Tipp beim Kauf eines Hauses oder eines Grundstücks: Man muss schnell sein. Am besten hat man schon sämtliche Schritte für die anstehende Finanzierung vorbereitet. Dies kann oftmals ausschlaggebend sein. Auch ein ausreichend hohes Grundkapital ist wichtig. Damit ist man deutlich flexibler. Außerdem erzählt man am besten jedem, dass man ein Grundstück/Haus sucht. Bei persönlichen Kontakten hat man nämlich oftmals die besten Chancen. Genau so war es am Ende auch bei uns. Die Schwiegeroma von einem Kumpel von Matthias seinem Bruder war am Ende schließlich diejenige, die uns unser Grundstück verkauft hat. Yeah! :)
Es geht zur Sache! Wir kaufen ein Grundstück
Im Oktober 2016 hörten wir zum ersten Mal, dass unser zukünftiges Grundstück eventuell verkauft wird. Zu diesem Zeitpunkt war die Aussage absolut nicht spruchreif. Nach einigen Monaten war die Sache dann klar. Das Grundstück, dass eine Baulücke war, soll verkauft werden. Die ehemaligen Eigentümer entschieden sich gegen eine Inserierung und wandten sich zunächst direkt an uns. Ein absoluter Glückfall, der uns vorallem Zeit brachte. Statt eine überstürzte Entscheidung treffen zu müssen, konnte wir uns die Zeit nehmen, die wir brauchten. Die 570qm wollen schließlich wohl überlegt finanziert und bebaut werden. Hierbei waren wir uns relativ schnell einig, dass wir ein Massivhaus mit einem Bauträger bauen wollen. Das ist aber ein anderes Kapitel unseres Hausbau Blogs!
Unser Hausbau Blog – Was nicht passt wird passend gemacht
Ich war zunächst absolut begeistert. Ein Haus bauen klingt schließlich super aufregend. Ist es auch. Aber total anders als man denkt. Man kann nicht einfach drauf losbauen wie es einem passt. Es gibt einen Bebaungsplan an den man sich zu halten hat. Hier können die unterschiedlichsten Dinge festgelegt worden sein. Wie hoch darf das Haus sein? Welche Ziegelfarbe darf man nutzen? Wie groß darf das Haus werden und viele andere elementare Fragen. Statt Traumvilla wird es ruckzuck ein kleines Bungalow. So Ähnlich erging es zumindest uns, als uns das erste mal erklärt wurde, welche Konsequenzen unser Bebaungsplan für uns hat:
- Das Haus darf nur eingeschossig gebaut werden
- Die Wohnfläche darf maximal 148qm betragen
- Der Abstand zur Straße muss 8 Meter betragen
- Die Hecke darf nicht höher als 1,20m an der Ecke unseres Grundstücks sein
- Das Haus muss ein Satteldach haben
- und viel andere Kleinigkeiten
Puh. Das wird also nichts mir der schönen Stadtvilla. Aber keine Sorge, ein Bungalow muss es auch nicht werden. :-) Denn eingeschossig bedeutet bei unserem Bauplan lediglich, dass das Obergeschoss nur 1/3 der Fläche des Erdgeschosses haben darf. Hierbei werden allerdings Badezimmer und Abstellkammern ausgeschlossen. Welchen tiefern Sinn das haben soll? Keine Ahnung! :D
Endlich kann es losgehen! Der Hausbau Blog 2017 / 2018 kann starten!
Im Februar war es endlich so weit. Wir waren beim Notar und haben das Haus gekauft. Ein aufregendes Gefühl einen so wichtigen Schritt zu gehen. Dieser geht aber auch mit sehr viel Verantwortung einher. Auch wenn das Haus noch nicht steht, muss man sich bereits darum kümmern. Wenn Winter ist, muss der Bürgersteig gestreut und gepflegt werden. Im Sommer muss die Hecke geschnitten werden und der Rasen gemäht werden. Aufgaben über die man im Vorraus nicht wirklich nachdenkt. Bis es mit dem Hausbau so richtig losgeht, hat es aber noch bis Oktober gedauert.
Oder eben auch nicht – 40cm zu viel Haus!
Der Grundriss unseres Hauses stand relativ schnell fest. In dem ersten Beitrag zum Hausbau Blog über den Küchenkauf, könnt ihr diesen auch nochmal finden. Nur leider war das Haus mit dem Dachüberstand an einer Ecke 40cm zu groß. Nun hieß es den Dachüberstand wegzulassen, das Haus zu verkleiner oder einen Antrag zu stellen, das Haus trotzdem so bauen zu dürfen. Wir haben uns dafür entschieden einen Antrag zu stellen, um den Dachüberstand trotzdem so lassen zu dürfen. Das waren weitere drei Wochen warten auf den Start des Hausbaus. Und das Risko, dass unser Antrag trotzdem abgelehnt wird. Aber ich habe gute Nachrichten: Es wurde genehmigt. Jetzt kann es wirklick losgehen.
61 comments
[…] genutzt beim Thema Hausbau weiter voranzukommen. Wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass wir ein Haus bauen, habe ich euch übrigens im letzten Artikel erzählt. Am Samstag waren wir beim Fliesnleger und […]
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ein eigenes Haus zu bauen ist schon etwas sehr besonderes. Eine große Entscheidung auf jeden Fall.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei diesem große Projekt.
Habe deinen Blog neu entdeckt und bin gespannt, wie es bei eurem hausbau weitergeht, da wir auch gerade ein Grundstück gekauft haben! Ich überlege, vielleicht auch einen Blog darüber zu schreiben, so hat man eine schöne Erinnerung an diese aufregende Zeit! :)
Hallo liebe Marika,
oh das freut mich natürlich sehr! :-)
Ich kann es nur empfehlen einen Blog anzufangen. Es macht so viel Spaß und man kann alles so wunderbar dokumentieren! :)
xx
Hallo Ann-Vivien, und vielen Dank für deinen tollen Blog! Es macht mir sehr viel Spaß (und gibt mir Mut und Kraft) über dein Bauprojekt zu lesen! Unser Projekt ist noch ganz am Anfang und alle Tipps und Erfahrungsberichte sind sehr willkommen für uns, und bestimmt auch nützlich! Viel Erfolg!
LG Sophie
Sehe ich auch so. Es ist immer wichtig sich viele Tipps und Anregungen zu holen. So geht man nicht blauäugig an so eine Unternehmung heran.
Mit besten Grüßen,
Ina
Hallo zusammen,
vielen Dank für den tollen Beitrag! Die Bilder sind echt klasse.
Besonders die Parzellierung gefällt mir gut.
Mein Mann und ich wollen auch ein Haus bau. Gerade stecken wir mitten in der Planung. Hast du noch Tipps für uns?
Grüße
Nadine
Man muss leider immer zu viele Kompromisse eingehen, wenn man sich ein schon fertiges Haus kauft. Neu bauen ist doch wirklich etwas für die Ewigkeit und man kann sich richtig entfalten mit seinen Ideen und Fantasien. Ich gratuliere euch zu diesem Entschluß und wünsche wirklich alles Gute!
Selbst bauen dauert die Ewigkeit aber im Endeffekt lohnt es sich…
Das war sicherlich keine leichte Überlegung. Welches Grundstück, welches Haus, welche Innenausstattung. Da kommen sehr viele Fragen auf einen zu. Ich wünsche Euch sehr viel Freude mit Eurem Haus!
Das war eine gute Überlegung, zumal im Hinblick auf die Altersvorsorge und den steigenden Mieten. Aber es ist auch ein gewaltiges Unterfangen mit Riesenverantwortung und sehr viel Arbeit. Wir wünschen den bestmöglichen Erfolg!
Viel Erfolg! Ein selbstgebautes Haus ist immer toll, man kann alles nach den eigenen Vorstellungen und Ideen gestalten und fühlt sich am Ende wirklich zu Hause. Wichtig war es für meine Eltern ihr Bauvorhaben einem Fachmann zu vertrauen, die ihre Wünsche umsetzten konnten. Es ist zwar tatsächlich mit viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden jedoch lohnt es sich absolut!
Ich wünsche alles Gute und reibunglose Arbeiten!
Hallo Ann-Vivien, erstmal herzlichen Glückwunsch euch beiden! Ein eigenes Haus, ist ein großer Schritt im Leben. Habe in Google Maps gesehen, dass ihr euer Haus ziemlich zentral in Hamburg baut. Darf ich fragen, ob es sehr teuer ist, in solchen Gegenden zu bauen/kaufen? Hamburg ist eins meiner Lieblingsstädte und mein Mann und ich, würden gerne dort wohnen. Ansonsten wünsche ich euch viel Erfolg! P.S. wirklich tolle Bilder hast du auf deinem Blog.
LG
Lisa
Hallo liebe Lisa,
lieben Dank für deinen Kommentar! :)
So zentral bauen wir gar nicht mal. Ist lediglich ein Vorort von Hamburg un gehört eigentlich noch zu Niedersachsen. Leider ist es hier trotzdem nicht allzu günstig, da hier viele Airbus Mitarbeiter wohnen. Insgesamt liegen wir beim Haus + Grundstück + Nebenkosten bei knapp 500.000€. Es würde natürlich auch günstiger gehen, wenn man beim Haus mehr Abstriche machen würde oder noch weiter Außerhalb baut.
Ich wünsche euch viel Glück, dass ihr vielleicht auch ein kleines Traumhaus hier in Hamburg findet/baut! :-)
Liebe Grüße,
Ann-Vivien
hallo,
wünsche euch viel Glück im neuem Haus
gruss Nick
Ich wünsche euch auch viel Glück und eine unvergessliche Zeit zusammen!
Auf dass euer Haus traumhaft wird!
Ich liebe euer Blog jetzt schon. Klasse Ideen. Super Aufbau. Wünsche euch viel Erfolg bei euren weiteren Vorhaben. Weiter so und danke nochmal für den sensationellen Blog ;)
Sehr schöner Blog,
wir suchen im Moment auch nach einem Grundstück und ich bin schon mehr als aufgeregt. Ich nutze solche Blogs wie euren gerne auch mal für die Bauplanung. Also eine grosse Liste, was ich alles noch kaufen muss und worauf ich achten sollte. ;)
Von daher danke! ;)
Hallo zusammen, sehr interessante Beiträge… Spannend zu verfolgen und zu lesen… Wir überlegen auch zu bauen, die Zinsen sind zwar super aber die Preise für die Grundstücke und Häuser sind enorm!!!
Ich wünsche euch viel Erfolg weiterhin…
Hi Vivien,
Willkommen in der Welt des Hausbau. Du hast doch bestimmt schon ein paar Erfahrungen gemacht oder einige schöne oder ungewöhnliche Tipps auf Lager!? Magst du an unserer Blogparade teilnehmen?
https://www.haus-bau-blog.de/hausbau-planung/hausbau-erfahrungsberichte/
Hi Vivien, wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben und eine tolle Zeit gemeinsam.
Hey Vivien,
echt schön, dass Ihr mit anderen teilt! Ich stelle mir da eine Frage… Die ist wohl sehr elementar für die meisten Menschen die den Traum eines Eigenheims haben: Hattet ihr eine Baufinanzierung? Wenn ja, wie habt ihr euch entscheiden?
Ich stehe mit meinem Mann vor genau dieser Frage und wir wissen einfach nicht weiter! Ich würde mich über eine Antwort freuen, denn wir wollen so bald wie möglich unseren Traum erfüllen.
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
wir haben unser Haus auch finanziert :-)
Am besten lässt du dich einmal individuell beraten, es gibt dort wirklich viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Ann-Vivien
Hallo Ann-Vivien, ein eigenes Haus zu besitzen ist sehr schön. Wünsche dir und deinem Partner eine schöne Zeit im neuen Eigenheim. Die Mut und der Fleiß wird sich ausbezahlen :)
Coole Story ;-)
Die Deutschen bilden immer noch das Schlusslicht in Sachen Hausbau, leider. Hier gibt es zu wenig Förderung. Dabei ist gerade das Eigenheim für Familien besonders sinnvoll und stellt eine gute Altersvorsorge dar. Erst seit die Zinsen für uns so niedrig sind, haben viel diesen Schritt gewagt.
Vielen Dank für den tollen Artikel. Ein Hausbau ist keine Sache, die man eben mal so macht. Das ist ein großer Schritt. Respekt!
Mit besten Grüßen,
Lena
Echt schöner Beitrag!
Es ist schön dass es Artikel wie solche gibt die einem einen kleinen EInblick verschaffen.
Meine Frau und ich sind auch am überlegen ob wir auch unser Haus selber bauen, es ist aber doch eine ziemlich harte Angelegenheit. :P
Hey Vivien, ein toller Beitrag!
Es zu lesen hat auf jeden Fall Spaß gemacht und etwas Einblick in den Hausbau geworfen. :D
MfG
Das eigene Haus ist wirklich etwas ganz Besonderes. Das Gefühl es zu betreten, wenn es endlich fertig ist, kann man kaum beschreiben.
Mit besten Grüßen,
Lars
Viel Glück mit dem Haus und der Renovierung
Viel Glück mit dem Haus und der Renovierung!!!
Vielen Dank für den tollen Artikel. So ein Hausbaublog ist immer sehr interessant. Da kann man sich viele Anregungen holen.
Mit besten Grüßen,
Georg
Hallo,
echt toll, dass Ihr neben der ganzen Arbeit des Hausbaus noch Zeit habt, darüber zu schreiben. Aber ich glaube, dass es bei dem Stress auch gut tut, darüber zu schreiben, denn man (redet) schreibt sich ja auch ein wenig die Sorgen vom Leib. ich hoffe, dass ihr mittlerweile glücklich und zufrieden darin lebt und alles für die Zukunft vorbereitet ist.
LG Carola
Der Bau unseres Hauses war eine stressige Erfahrung. Aber wir haben endlich den Traum unseres Lebens verwirklicht. Wir sind sehr glücklich, das Haus unserer Träume zu besitzen.
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ein Hausbau ist eine spannende Sache. Wenn man so ein Projekt erfolgreich durchgezogen hat, kann man wirklich stolz sein.
Beste Grüße,
Jan
Ich erinner mich daran, dass es wirklich unglaublich schwer war ein passendes Grundstück zu finden. Wir haben so lange gesucht. Jetzt steht unser Haus seit letztem Sommer. Was bin ich froh. Wir haben ein schönes Backsteinhaus mit Granittreppen und ich könnte froher nicht sein. Die viele Arbeit lohnt sich!
Hallo, ich bin auf Zufall auf deinem Blog gelandet, und ich muss sagen der erste Beitrag gefällt mir sehr! Da hier wiederum Spannung und Glück drin ist, es freut uns das ihr das Haus bauen durftet auch wenn das Dach ca. 40 cm zu groß war.
Ich hoffe es ist heute euer absolutes Traumhaus! Und ich schau mir jetzt auch die anderen Interessenten Beiträge an! Ich finde das bauen von Häusern sehr sehr interessant und möchte später auch mein Haus bauen. :)
Ich wünsche ich euch alles gut mit dem Haus. Habt hier einen echt tollen Blog.
Hallo echt toller Beitrag! Bin auf meiner Recherche zur Bauleitung auf den Blog gestossen. Viele Grüsse
Klingt ja nach ziemlich scharfen Vorgaben aus dem Bebauungsplan. Schön, dass Ihr dennoch euer Traumhaus hinbekommen habt!
Das mit dem Hausbau habt Ihr cool hinbekommen. Es freut mich dass Ihr Eure Erfahrung anderen weitergebt.
Hallo Ann-Vivien,
wow, vielen Dank für Deine Ausführungen :)
Ich hoffe bei Euch läuft bzw. lief der Bau weiterhin problemlos.
Wir sind aktuell in einer ähnlichen Situation wie ihr (gewesen seid ;))
Wir haben nun Dach drauf, Fenster drin und Bautür drin.
Ich hoffe nur, dass der Innenausbau nun problemlos funktioniert und es keine größeren Verzögerungen – gerade vor dem Hintergrund von Corona – kommen wird.
Schauen wir ma ;)
Habt ihr auch Solarthermie und/oder Photovoltaik auf dem Haus?
Wir haben uns auf jeden Fall für eine Solarthermie-Anlage entschieden – der Wirkungsgrad soll gut sein und Warmwasser braucht man immer bei tendenziell steigenden Energiekosten.
Aktuell überlege ich, den restlichen freien Platz auf dem Dach für eine kleine Photovoltaik-Anlage zu nutzen, die man über die Steckdose anschließt. So könnte ich die Grundlast im Haus (4 Personen, Kühlschrank, Klimaanlage etc.) ggf. im Sommer gut abdecken.
PS: Herzlichen Glückwunsch zum anstehenden Nachwuchs ;)
Alles Gute!
Lese hier sehr gerne. Wir stehen noch am Anfang unseres Projekts, das Schüttgut wurde schon geliefert. Bis wir einziehen können, dauert es also noch eine Weile :)
Tolles Haus und schön zu verfolgen wie euer Haus Schritt für Schritt entstanden ist. :) Wir möchten auch ein Haus kaufen. Sin zurzeit dabei mit dem Hypotheken Ratgeber eine günstige Hypothek zu finden, dann kann es los gehen. :)
Toll dieser umfassende Bericht zu eurem Projekt. Spannend die ganzen Zusammenhänge.
Schönes Haus und ein ausführlicher Beitrag! Wünsche euch viel Spaß in eurem neuen Haus.
Ich finde es so schön, dass ihr aus jeden Hindernis eine Herausforderung macht, die es zu überwinden gibt.
LG Conny
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Super informativer Artikel. Wir sind auch gerade dabei mit der Planung anzufangen und denken, dass wir auf jeden Fall eine Photovoltaik Fassade machen lassen werden. Ansonsten steht alles noch offen. :D
Total spannend! Wir haben auch lange überlegt uns dann aber für den Kauf einer Eigentumswohnung entschieden. Viel Glück und Freude in eurem Haus! :)
Wow! Glückwunsch. Ich hoffe, dass alles glatt läuft und ihr in Zukunft ganz viel Spaß mit eurem Haus haben werdet!
Super.
Ich finde es Spannend. Ich wünsche euch alles erdenklich gute.
Vielen Dank für den Tollen Blog.
Sehr schöner Beitrag zum Thema Haus bauen. Und auch so ein glücklicher Zufall, über so viele Ecken das Grundstück gefunden zu haben. Viele Spass beim Haus bauen!
Tatsächlich ist es insbesondere in Großstädten alles andere als einfach, ein für sich ideal passendes Haus zu finden. Auch ein optimales Grundstück für den eigenen Hausbau zu finden, kann viel Geduld erfordern. Hat man jedoch anschließend eine gute Lage für den angestrebten Hausbau gefunden, ist die Freude umso größer.
Bei den Bildern bekomm ich so Lust aufs Haus bauen, leider sieht es bei den derzeitigen Preisen eher so aus, als würd das so schnell nichts werden! Aber wünsch euch viel Freude mit dem Haus! (:
Auch wir planen, ein Haus zu bauen, und werden bei der Wahl unseres Grundstückes ebenfalls darauf achten, dass es nicht zu weit entfernt von öffentlichen Verkehrsmitteln gelegen ist. In einer Stadt wie Hamburg stelle ich mir das sehr schwierig vor, weshalb es umso erfreulicher ist, dass bei Ihnen die Suche erfolgreich gewesen ist. Wir ziehen in eine Stadt mit etwa 150000 Einwohnern und hoffen sehr, dass uns das einen Vorteil bei der Grundstückssuche verschafft.
Die Geschichte liest sich wie ein kleiner Krimi mit einem guten Ende. Denn in der jetzigen Zeit ein Haus zu bauen erfordert viel Mut und Durchsetzungskraft, zumal, wenn von Tag zu Tag die Hürden für zukünftige Hausbesitzer höher gelegt werden.
Da ist es schön zu hören, wenn sich der Traum vom Eigenheim erfüllt.
Weiterhin schönes Wohnen in Wulmstorf wünscht
Stefan Boller
Die Geschichte von euch ist sehr mitreissend. Ein Hauskauf oder ein kompletter Neubau sind immer sehr spannende Zeiten, vieles ist nicht vorhersagbar. Wenn das neue Zuhause erstmal fertig ist und jeder Umzugkarton ausgepackt ist fängt die Gute Zeit an.
Hallo Ann Vivien. Danke für diesen bilderreichen Artikel über euren Hausbau. Die Bilder sprechen für sich. Sie sind wirklich toll. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Danke für das Teilen der Bilder und diesen lesenswerten Artikel über das Bauen euren Hauses. Dank dieses tollen Artikels habe ich neue Einblicke gewonnen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg!